Die Drei Phasen

Phase 1
Grundlagen für die Progression

Aufbau spezifischer Kraft & Mobilität

Verbesserung der Midline

Verbesserung der Handstand-Shapes

Erhöhen der Effizienz über Kopf

Phase 2
Kontrolle & Variationen

Verstehen der Hüft- und Schulterposition 

Meistern der Weight-Shifts

Vorbereitung für die Seven

Festigung der Kontrolle

Phase 3
Techniken & Übergänge

Vorbereitung auf den Schweizer-Handstand

Optimierung der Kompression

Kennenlernen des Fingertip-Supports

Festigung dynamischer Handstand-Shapes


Kursziele

Die Kursziele innerhalb der 3 Phasen sind folgende:

Kraft & Mobilität

Die handstandspezifische Kraft und Mobilität wird während des Kurses signifikant gesteigert, wobei besonderer Wert auf die korrekte Ausführung der Übungen gelegt wird.

Handstandspezifische Kraftübungen sind die Basis für diesen Kurs.

Neben der Kraft ist auch Mobilität und Flexibilität entscheidend für den Handstand und alle Shapes. Die Kombination dieser Elemente macht das Handstandtraining zu einem funktionalen Ganzkörpertraining.

Ausrichtung & Bewusstsein

Der Kurs verbessert das Bewusstsein und die korrekte Ausrichtung Überkopf.

Die Midline, also die korrekte Ausrichtung aller wichtigen Gelenke im Handstand, ist von großer Bedeutung. Um diese Ausrichtung zu beherrschen, ist eine ausgewogene Kombination aus Kraft, Mobilität, Technik und Bewusstsein erforderlich. 

Durch gezielte Übungen zur Verbesserung des Bewusstseins Überkopf sollst du ein besseres Verständnis für die Ausrichtung im Handstand entwickeln und deine Fähigkeiten in diesem Bereich weiterentwickeln.